Novemberblues

mal wieder mit der Squeezerlens ein wenig herum experimentiert. Diesmal musste der Wald von Kasmarkholz/Loose dran glauben. Zunächst wusste ich nicht wie ich es bewerkstelligen sollte – diesen Picturalismus. Wer es genauer wissen möchte schaut hier: https://bit.ly/2RfwloC

Doch schon nach den ersten Probeschüssen ging bei mir die Phantasie durch. Was heißt Phantasie… eigentlich haben die folgenden Bilder – es sind, nachdem ES mich gepackt hatte einige mehr geworden – keinerlei Bearbeitung erfahren.

Und was soll ich sagen… ich bin begeistert! Geht auch ohne PS und RAW Converter… und wie! Aber schaut selbst.

Im Vorgarten „gefunden“…
Es ist eine kreative Herausforderung, das Setzen der Unschärfe. Wohin und wie viel. Niemand kann das bestimmen. Nur der Autor selbst. Alles andere ist eine Geschmacksfrage. Doch es fordert nicht nur den „Spieltrieb“ sondern auch ein gewisses maß an Gestaltungswillen. Das macht es so interessant.
Bei Spiegelungen im Wasser geht das noch einmal so schön….
Althergebrachte Motive, oder auch tausendmal schon gesehen, erfahren hier eine völlig neue Betrachtung.
Zu viel Unschärfe? 🙂 Wer sagt das? Und wenn – mit welcher Begründung? Es ist egal – ich halte auf jeden Fall dagegen… 🙂 Warum? Weil ich’s kann…
Wie geschrieben, diese Bilder haben keinerlei Bildbearbeitung erfahren… außer, der in der Kamera natürlich… aber da haben wir schon sehr gut zusammen gearbeitet. Klappt aber nur, wenn man die so genannte P oder Paniktaste abklebt… N kleiner Rat für die Newbies in der Branche… 🙂
Es ist wie eine Sucht, wenn man erst mal dran ist… 🙂
Der ganze Novemberblues in einem Bild… Herrlich!
Auf Leinwand an die Wand…
Auf dem Rückweg fand ich dann dieses Pfaffenhütchen mit den fröhlichsten Farben in dieser doch eher grau anmutenden Umgebung. Auch so sollte man es verstehen: Im größten Blues gibt es immer noch eine Hoffnung, man muss sie nur sehen.
In diesem Sinne: Noch einen schönen 1. Advent…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s